Pressemitteilungen

Jahrgang: alle
...  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Neues Alle
12.08.2025
Die Cook Islands Maori sind gastfreundliche, fröhliche Menschen und ihre Inseln ein attraktives Ziel für Touristen.
Cook-Inseln: 60 Jahre unabhängig - oder doch nicht? - Eine Pressemitteilung des Pazifik-Netzwerks e.V.
22.01.2025
Pazifik-Netzwerk-Mitglieder beim Protest in Büchel, 2017
4. Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags - Pressemitteilung des Pazifik-Netzwerks e.V.
05.08.2021 Veranstaltung für die vergessenen Opfer der Atomwaffentests im Pazifik - Pressemitteilung Pazifikgruppe Hamburg und ICAN
08.06.2016 Fiji: Suspension of parliamentarian underlines government stranglehold on freedom of expression - Pressemitteilung von Amnesty International
26.04.2016 Gerichtshof erklärt australisches Detention Camp in PNG für illegal - Pressemitteilung des Pazifik-Netzwerkes e.V.
23.02.2016 Zyklon „Winston“: Schlimmster Zyklon der Landesgeschichte trifft Fidschi - Pazifik-Netzwerk ruft zu Spenden an neuseeländische Hilfsorganisationen auf
11.03.2015
German Government co-funds new Coastal Change Toolkit
German Government co-funds new Coastal Change Toolkit - Die deutsche Regierung unterstützt ein Bildungsprogramm zum Klimawandel im Pazifik
29.07.2014 Human Rights Abuses in Papua and West Papua - Pazifik-Netzwerk gehört zu Mit-Unterzeichnern eines internationalen Aufrufes zum Schutz der Menschenrechte in Westpapua
13.05.2014 Umwelt & Ressourcen indigener Völker in der Asien-Pazifik-Region - Einladung zur Tagung in Berlin, 21. – 22. Mai
12.02.2014
Neues Logo für Pazifik-Gruppe
Neues Logo für Pazifik-Gruppe - Nürnberg
11.12.2013
Verbesserungen in der bundesdeutschen Flüchtlingspolitik gefordert
Verbesserungen in der bundesdeutschen Flüchtlingspolitik gefordert - Ökumenisches Bündnis ließ bei Straßenaktion Flüchtlinge zu Wort kommen
24.10.2013 Bewohner von Kiribati beantragt „Klima-Asyl“ in Neuseeland - Neuseeland, Deutschland & die internationale Gemeinschaft müssen handeln
10.09.2013 Die Bundesregierung setzt mit dem Deutschen Rohstofftag falsche Akzente - Umwelt-, Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen werfen der Bundesregierung eine verfehlte Rohstoffpolitik vor
06.09.2013 Briefing von Amnesty International zur Menschenrechtssituation im Pazifik - Empfehlungen an das 44. Pacific Islands Forum-Gipfeltreffen
27.02.2013 Aktuelle Ausgabe von "Antipody" erschienen - Fachzeitschrift mit Artikeln über Asien-Pazifik
26.09.2011
Marianne Danzer (mit blauem Schal) übergibt den Wandbehang an Familie Morris
Pazifikgruppe Nürnberg ehrt kolumbianischen Menschenrechtspreisträger - Marianne Danzer übergibt Geschenk an Hollman Morris
01.07.2011 Statement of the West Papua National Coalition for Liberation - Presseerklärung von Jonah Wenda, Rex Rumakiek, John Ondawame und Andy Ayamiseba
11.04.2011 Statement of the Pacific Conference of Churches on the Japan nuclear crisis - Presseerklärung der PCC
04.04.2011 Eckpfeiler für eine klima- und ernergiesichere Zukunft - Ein gemeinsames Positionspapier von Mitgliedern der Klima-Allianz
23.02.2011
PCC-Generalsekretär kritisiert westlichen Lebensstil
PCC-Generalsekretär kritisiert westlichen Lebensstil - Fei Tevi zu Besuch in Deutschland
09.02.2011 Moruroa Atoll poses an environmental threat to the Pacific - Pazifische Kirchenkonferenz in Sorge um nukleare Vergangenheit
30.09.2010
Bruno (hinten rechts mit Brille) im Gespräch mit Mitgliedern der europ. Pazifik-Netzwerk-Solidarität
Bruno Barrillot erhält Nuclear Free Future Award - Langjähriger Unterstützer des Pazifik-Netzwerkes in New York geehrt
01.08.2010 Grußbotschaft an die Wiener Friedensbewegung und die Hiroshima Gruppe Wien - 65 Jahre Hiroshima und Nagasaki
08.12.2009 "Wie die Fremden auf unsere Sprache geblickt haben..." - DFG fördert dreijähriges Editionsprojekt der Bremer Linguistik zum Chamorro
01.12.2009 Pazifik-Netzwerk-Mitglied im Bundestag - Annette Groth vertritt die Fraktion "Die Linke"
07.08.2009
Das Team der Pazifik-Infostelle bei der Lesung
Hiroshima mahnt! - Pazifik-Infostelle und Pazifik-Netzwerk beteiligen sich an Nürnberger Mahnwache
19.03.2009 Sister Lorraine Garasu geehrt - Amerikanischer "Women of Courage"- Preis verliehen
01.02.2009
Pazifik-Informationsstelle feiert 20-jähriges Jubiläum
Pazifik-Informationsstelle feiert 20-jähriges Jubiläum -
13.01.2009
Bildquelle: NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administrations) - http://aviationweather.gov/obs/sat/intl/ - Heftige Gewitter führten auf den Fidschi-Inseln zu Überschwemmungen und Erdrutschen.
Notstand nach Flut in Fidschi - Western Division überflutet, mind. 8 Tote, 6.000 obdachlos
01.07.2008
Zur  Erinnerung und Ermahnung: 1. Juli 1946
Zur Erinnerung und Ermahnung: 1. Juli 1946 - Die USA zünden die erste Atombombe auf dem Bikini-Atoll
09.06.2008 NGO-Aktivist aus West-Papua beklagt Palmölboom - "Palmölplantagen zerstören unser Leben”
19.05.2008
Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Papua-Neuguinea ist tot
Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Papua-Neuguinea ist tot - Dr. Wesley Kigasung verstarb am 14. Mai in Lae.
21.04.2008 Australischer Botschafter fordert mehr deutsche Unterstützung im Pazifik - Botschafter Ian Kemish nimmt an Fachtagung "Frieden im Pazifik?!" teil
11.10.2007 Palaus berühmteste Anti-Atomkraftgegnerin verstorben - Eine Hommage an Gabriela NGIRMANG
06.08.2007
Hiroshima mahnt
Hiroshima mahnt - Gedenkveranstaltung in Nürnberg
02.07.2007 Erinnerung an Moruroa -
02.07.2007 Nukleare Jahrestage im Pazifik -
24.04.2007 Klima-Allianz gegründet - Kirchen, Umweltverbände und Entwicklungsorganisationen rufen Bundesregierung zum Handeln auf
01.04.2007
Nach dem Tsunami
Bischof Zappo stirbt bei Tsunami/ SPENDENAUFRUF - Bei einem Tsunami (Flutwelle) und mehreren aufeinanderfolgenden Erdbeben auf den Salomon-Inseln kamen mehr 52 Menschen um's Leben. Über 900 Häuser wurden zerstört. 7.500 Menschen sind obdachlos.
10.10.2006 Polynesische Atomtestveteranen verurteilen Koreas Atomtest - "Moruroa et tatou" in Tahiti verurteilt die Wiederaufnahme von Atomtests in Korea.
10.10.2006 "Für Frieden und Stabilität" - Nordkorea unternimmt unterirdischen Atombombentest
20.07.2006 "Kein Bravo für Bikini" - Atomtestausstellung auf Wanderschaft
04.07.2006
Die Bravo-Bombe
Kein Bravo für Bikini - Wanderausstellung zur Ausleihe
02.07.2006 40. Jahrestag des ersten Atombombentests in Französisch-Polynesien - Jahrestag des ersten Abwurfs einer Atombombe in Polynesien
01.07.2006 60. Jahrestag des ersten Atombombentests im Pazifik - Wanderausstellung „Kein Bravo für Bikini“ beginnt in Nürnberg
27.09.2005 Gegen Menschenrechtsverletzungen durch industriellen Goldabbau - Pazifik-Netzwerk unterzeichnet "Berliner Erklärung" zum Goldabbau
12.08.2005 Weder Touristenkitsch noch primitiv - Für Kunst- und Pazifikfreunde zeigt das Missionswerk Bayern in Neuendettelsau noch bis zum 25. Oktober 2005 moderne Kunst aus Papua-Neuguinea.
15.04.2005 Pazifik-Informationsstelle freut sich über neuen Träger - Missionswerk Leipzig unterstützt Pazifik-Infostelle
23.02.2005 Flugzeugabsturz in Papua-Neuguinea - Mitarbeiter des bayerischen Missionswerkes wohlauf
26.02.2004 Lernen aus dem Leid? Weltweite Erinnerung an Atomtestopfer - Pazifikbewohner in Berlin - Atomtestfolgen 50 Jahre nach der "Bravo"- Bombe
18.09.2002 Gewalt ist die größte Herausforderung der Kirchen unserer Zeit - Pazifische Kirchenkonferenz eröffnet Dekade zur Überwindung von Gewalt
04.09.2002 Land unter im Pazifik - Stillstand in Johannesburg - Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung für die Inseln im Pazifik ein Flop
16.07.2001 "Globaler Klimaschutz - Überlebenswichtig für den Pazifik" - Übergabe von 38.000 Unterschriften an Minister Jürgen Trittin