Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Papua-Neuguinea ist tot

19.05.2008: Dr. Wesley Kigasung verstarb am 14. Mai in Lae.

Dr. Wesley Kigasung gestorben Partnerkirche in Papua-Neuguinea trauert um ihren Bischof

Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Papua-Neuguinea (ELC-PNG), Dr. Wesley Kigasung, ist tot. Er starb völlig überraschend am heutigen Mittwoch im Angau-Krankenhaus am Sitz der Kirchenleitung in Lae. "Mit Bischof Kigasung verliert unsere Partnerkirche nicht nur ihren namhaftesten Repräsentanten und spirituellen Leiter, sondern Mission EineWelt auch einen langjährigen Freund und Begleiter, der die Partnerschaft mit der bayerischen Landeskirche gestaltet und vertieft hat", unterstrich Direktor Peter Weigand.

Kigasung stand seit zehn Jahren an der Spitze der 900.000 Mitglieder zählenden Partnerkirche von Bayern. Er galt als offener, dialogbereiter Kirchenführer, der sich innerkirchlich immer wieder für Versöhnung eingesetzt hat. Erst vor zwei Jahren war der 57-Jährige, der in den USA promoviert hatte, wieder gewählt worden. Im vergangenen November vertrat er eindrucksvoll seine Kirche auf der ersten bayerischen Partnerkonsultation der Landeskirche in Neuendettelsau. Anfang der 1980er Jahre studierte der Theologe auch an der kirchlichen Augustana-Hochschule in Neuendettelsau. Mit der lutherischen Kirche in Papua-Neuguinea ist die bayerische Landeskirche über die Neuendettelsauer Neuguinea-Missionsarbeit seit 122 Jahren eng verbunden. Heute arbeiten über Mission EineWelt 24 Frauen und Männer unter anderem als Pfarrer, Ärzte, Lehrer und Entwicklungshelfer in dieser Partnerkirche.

Copyright Pressemitteilung: Mission EineWelt (Annekathrin Jentsch)