Rundbrief September 2018 (Nr. 113)
11.09.2018: Forum für Mitglieder und Freunde des Pazifik-Netzwerkes e.V.
Editorial 
Datenschutz des Pazifik-Netzwerkes e.V. 
Kurz notiert: Schwimmend durch den Pazifik 
Pazifische Berichte
 Ökosystem Mangroven in Gefahr (WWF Deutschland)
 „Jetzt spuckt das Meer alles zurück“ (Christoph Lefherz) 
 Der größte Wasserfilter der Welt (Steffan Heuer) 
 Menschenrechtspreis für Schwester in PNG (Missio Aachen) 
 Die Gründung des Institut Centro Nacional Chega! (Laura Faludi) 
 Übers Wasser gehen in Banap (Angelika und Christoph)
Tagungs- und Veranstaltungsberichte
 Effektive und nachhaltige Anpassung an den Klimawandel (Oliver Hasenkamp) 
 Die Klimawandel-Ausstellung im Einsatz 
 „Weltmeere zwischen Umwelt und Entwicklung“ (Rudolf Welter)
 „Menschens Kinder – Gottes Kinder“ (Traugott Farnbacher) 
 Die Pazifik-Infostelle unterwegs 
Blick über den Tellerrand
 Sitdaun na stori (Tilman Sager) 
Aus anderen Organisationen 
 Knackiges Popcorn mit dem Namen PNG von Popkon (Kristin Barber) 
Rezensionen 
 Sevens Heaven (Manfred Ernst) 
 „Detzman Walking“ (Martin Kruppe) 
Erklärt!
 Petition gegen große Holz-Logging-Company in PNG 
 Fidschi: Nur „salopp“ abwertend, obwohl der Begriff stark diskriminierend ist?
Feuilleton 
 My World – Your World (Joshua Gewasa) 
Regionale Treffen von Pazifik-Interessierten 
Vereinsnachrichten (Oliver Hasenkamp) 
 Der digitale Rundbrief 
Neues aus der Infostelle 
 Neue Dossiers in der Pazifik-Infostelle 
 Facebook-Seite: Täglich neue Infos 
Leserforum: Artikel zu Karl Spatz im letzten Rundbrief 
In Memoriam 
 Donatus Moiwend 
 Trijnte Huistra 
Termine 
Internet-Tipps
 Die Linkliste der Pazifik-Infostelle 
Neue Medien im der Bibliothek der Infostelle und im Handel 
Impressum und Disclaimer 
Info des Tages: Pazifische Inseln – Kalender 2019 
Download der PDF Datei unter Publikationen_Rundbrief
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 		
