Rundbrief März 2018 (Nr. 111)
08.03.2018: Forum für Mitglieder und Freunde des Pazifik-Netzwerkes e.V.
Pazifische Berichte 
 Rebensaft aus Rangiroa (Markus Schick) 
 Ein Feuerwehrauto für Samoa (Wolfgang Drewes) 
 Die Schäden mindern (Michael Kühn) 
 COP 23 – Gendergerechtigkeit und Klimawandel (Marion Struck-Garbe) 
Tagungs- und Veranstaltungsberichte 
 Stolze Länder, lebendige Kulturen, Spielball der Weltpolitik (Julika Oppitz) 
 Traum und Wirklichkeit: Westpapua im Pazifik (Julia Ratzmann)
 Prima Klima (Steffi Haagen) 
Blick über den Tellerrand 
 Einblick in das Leben eines Piloten in Papua-Neuguinea (Gerhard Stahl und Thomas Nagel) 
Berichte aus anderen Organisationen 
 Gemeinsam statt einsam – bfe (Dr. Anette Rein) 
Reiseberichte 
 Pazifische Gäste in Deutschland – deutsche Gäste im Pazifik 
Rezensionen 
 Navigating Troubled Water (Dr. Anton Knuth) 
 Manapouri (Dr. Ludwig Wälder)
 Lukim yu! (Monika Protze und Jonas Wagner 
Feuilleton 
 „Dear America“ (Victoria) 
 „Hört das Weinen meines Herzens“ (Gunarti) 
 Allerlei zum Nachdenken 
Regionale Treffen von Pazifik-Interessierten 
Nachrichten aus dem Verein 
 Neues aus dem Verein (Oliver Hasenkamp) 
 Die Bombe bleibt – und wir protestieren dagegen! (Ingrid Schilsky) 
 Pidgin-Lernen mit dem Handy (Monika Protze und Jonas Wagner) 
 Rundbrief 2.0 (Steffi Haagen) 
Neues aus der Infostelle (Julia Ratzmann) 
 Frauenstudientag „Gender Violence in Neuguinea“
 Lesung „Storibuk pairundu“
Aus der Redaktion 
Termine 
Internet-Tipps 
Neue Medien in der Präsenz-Bibliothek 
Impressum und Disclaimer 
Ausstellungen weltweit 
Info des Tages: Statements zur Mitgliederversammlung
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 		
