Rundbrief Juni 2017 (Nr. 108)
19.06.2017: Forum für Mitglieder und Freunde des Pazifik-Netzwerkes e.V.
Editorial 
Kurz notiert: Deutsche Meeresstiftung 
Pazifische Berichte
 Das Internationale Jahr des nachhaltigen Tourismus (Oliver Hasenkamp) 
 Der Vertrag von Waitangi 
 Pacific Church Leaders call for ban on Deep Sea Mining 
 Plastic Change (Claudia Sick) 
 Luther und die Aborigines (Antje Lanzendorf) 
 Das nehm ich nicht mehr – oder doch? (Christine Thurner) 
 Pacific Voyaging 
 Crispy Jones & his Ukulele-One-Man-Band 
Tagungs- und Veranstaltungsberichte
 “atomwaffenfrei jetzt” (Ingrid Schilsky, Marion Struck-Garbe) 
 Die neueste Masche (Matthias Claudius Hofmann)
 Harakeke aus Neuseeland (Interview mit Rangi Te Kanawa) 
 Reformation auf pazifisch (Traugott Farnbacher) 
Berichte aus anderen Organisationen 
 Pro Papua (Don Joku) 
 Der „Papuan Villager“ (Jakob Schmitt) 
Reiseberichte 
 Lub-Be Norfolk! (Lorenz Gonschor) 
 Papua-Neuguinea: Besuch nach 32 Jahren (Eberhard Müller) 
Blick über den Tellerrand 
 Ein Leben in und für Gottes Mission (Klaus Walz) 
 Timor als Treffpunkt (Maren Krude) 
Rezensionen 
 Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade (Martin Feldmann) 
 Meeresatlas 2017 
 Mr. Pip (Carsten Klink) 
 Moeraki Kemu (Carsten Klink) 
Feuilleton: Ansichten (Friedrich Steinbauer) 
Regionale Treffen von Pazifik-Interessierten 
Nachrichten aus dem Verein (Oliver Hasenkamp) 
 Doktor-Titel mit 80 Jahren 
 Die Glocken läuten 
Ozeanien Dialog: Klares Nein zum Tiefseebergbau (Jan Pingel) 
Neues aus der Infostelle 
Termine 
Neue Medien in der Präsenz-Bibliothek der Infostelle 
Internettipps 
Impressum und Disclaimer 
Info des Tages: #SaveThePacific 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 		
