Rundbrief März 2019 (Nr. 115)
22.03.2019: Forum für Mitglieder und Freunde des Pazifik-Netzwerkes e.V.
Editorial (Carsten Klink) 
Kurz notiert: Das hawaiianische Alphabet 
Pazifische Berichte 
 Die Befreiungsbewegung für Westpapua (Ibrahim Peyon) 
 „Wenn viele gemeinsam träumen…“ (Wencke Nottmeyer) 
 Tony Rinaudo – der verrückte weiße Bauer (Silvia Holton) 
 Unseasonal Storms (Ingrid Schilsky) 
Tagungs- und Veranstaltungsberichte
 Esfo-Konferenz 2018 (Andreas Holtz) 
 Georg Forster – der Welterkunder in Wörlitz (Rolf Siemon) 
 „Lange Schatten der Kolonialzeit im Pazifik“ (Antonia Einzinger) 
Reiseberichte 
 Begegnungen in Westpapua (Ingrid Schilsky, Ortrun Alius und Wolf-Dietrich Paul) 
Berichte aus anderen Organisationen 
 Wachsen Kokosnüsse in der Rhön? (Kokosnuss-Kampagne) 
 Auflösungen 
Aus dem Arbeitsalltag von….
 Als Architekt in PNG (Klaus Ebenhöh) 
Blick über den Tellerrand 
 Die wechselhafte Geschichte Fidschis (Vincent Gewert) 
 Kama inurahmih! Eine lange Reise (Daniel Fischer)
Rezensionen 
 Aus Westfalen in die Südsee (Matthias Mersch) 
 Der Weltreisende (Heike Talkenberger) 
 Abseits der ausgetretenen Pfade in Australien (Wencke Nottmeyer) 
 Neue Pazifische Küche (Carsten Klink) 
Feuilleton: 40 maseratis (Jimmy Awagl) 
Regionale Treffen von Pazifik-Interessierten 
Nachrichten aus dem Verein 
 Neues vom Vorstand (Carsten Klink) 
 Atomare Planspiele (Ingrid Schilsky)
Neues aus der Infostelle (Julia Ratzmann) 
Termine 
Neue Medien in der Bibliothek der Pazifik-Infostelle und im Handel 
Internett-Tipps 
Impressum und Disclaimer
Impressionen des 30jährigen Jubiläums der Pazifik-Infostelle 
Info des Tages
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 		
