Zu Gast in Hamburg: Tamatoa Tepuhiarii, Māo’hi Nui (Französisch-Polynesien)
24.04.2025: Gesprächsabend mit Tamatoa und Ingrid vom Pazifik-Netzwerk, Flussschifferkirche
Atomtestfolgen, Klimawandel und Geschlechter-Perspektive
Gesprächsabend mit Tamatoa Tepuhiarii, Māo’hi Nui (Französisch-Polynesien) und Ingrid Schilsky, Pazifik-Netzwerk e.V.
Tamatoa Tepuhiarii hat vor kurzem seine Doktorarbeit an der Universität Hamburg im Rahmen eines Projektes „Nuclear Justice and Gender in the Sea of Islands“ begonnen, für die er in seiner Heimat Māo’hi Nui (Französisch-Polynesien) den sozio-ökologischen Auswirkungen der französischen Atomtests nachgehen wird.
Nach einer Einführung in die Geschichte der französischen Atomwaffentests (von Ingrid Schilsky, Pazifik-Netzwerk e.V.) wird Tamatoa Tepuhiarii sein Projekt vorstellen, bei dem er mit und für betroffene Dorf- und Inselgemeinschaften die Wechselwirkungen zwischen immer noch bestehenden Atomtestfolgen und den Folgen der Klimakrise insbesondere für Frauen und Kinder untersuchen wird.
Ort: Seminarraum auf dem Ponton neben der Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2, 20459 Hamburg