Rundbrief September 2017 (Nr. 109)
13.09.2017: Forum für Mitglieder und Freunde des Pazifik-Netzwerkes e.V.
Editorial 
Kurz notiert: Menschheitserbe Meer
Pazifische Berichte 
 Trump und das neue Verhältnis zu Asien und dem Pazifik (Klaus Schilder) 
 Forderungen zu einer Neuausrichtung (Oliver Hasenkamp, Pazifik-Netzwerk) 
 Pazifik-Gäste rund um die Klimakonferenz (Eckart Garbe, Oliver Hasenkamp)
 Do you know an inspiring woman? (Steffi Kornder) 
 Vom „Walk in the freezer“ zum Schiffsbrückensimulator (Ingrid Schilsky)
 Schwarzer Donnerstag? (Ingrid Schilsky)
 Aktion natürliche Medizin in den Tropen (Hans-Martin Hirt) 
Tagungs- und Veranstaltungsberichte
 Searching for our future (Robert Steinle, Michaela Appel) 
 Der 16. Wantok Bung im Allgäu (Carsten Klink)
 ÖRK-Generalsekretär besucht Pazifikregion 
 Hiroshima-Gedenken 2017 (Steffi Kornder) 
 Rettet die Ozeane (Helga Schwarz) 
 Die Ozeankonferenz der Vereinten Nationen (Oliver Hasenkamp) 
 Unser Meer ist kein Experimentierfeld! (Jan Pingel) 
 ESfO Conference 2017 (Matthias Kowasch) 
Blick über den Tellerrand
 Nicht dieselbe Sprache (Patricia Fritze) 
Rezensionen 
 Atlas der Umweltmigration (Carola Klöck) 
 Ceremonial Houses of the Abelam (Hermann Mückler) 
Erklärt: Clay-Pot-Chili (Carsten Klink) 
Feuilleton: Transcend Teresia 
Regionale Treffen von Pazifik-Interessierten Leserforum 
Nachrichten aus dem Verein (Oliver Hasenkamp) 
 Gefährliche Orte für Frauen (Marion Struck-Garbe)
 Spiel bei Kampagne
 Einladung zur Jahrestagung 2018 
In Memoriam 
 Tony de Brum (Marion Struck-Garbe, Oliver Hasenkamp) 
 Alice Rigney (Volker Craig) 
Termine
Neue Medien in der Präsenzbibliothek der Pazifik-Infostelle  
Disclaimer und Impressum 
Info des Tages: Kalender 2018
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 		
