"Great Game" um Tahiti, Samoa, Tonga und Co. Die Pazifikregion zwischen Klimawandel und Dekolonisierung
Montag, 06.04.2026 bis Freitag, 10.04.2026Wochenseminar, Kochel am See
Ein neuer kalter Krieg im Pazifik? Europa liegt zwar nicht am Pazifik, ist aber historisch und wirtschaftlich eng mit seinen Inselstaaten verbunden. Der Konflikt zwischen den USA und China beeinflusst die Handlungsspielräume der kleinen Pazifikstaaten – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Auch Klimawandel, Umweltzerstörung und soziale Herausforderungen stellen die Region vor große Probleme.
Deutschland baut seine diplomatische Präsenz im Pazifik aus und möchte den Austausch mit den Menschen vor Ort stärken. Das Seminar vermittelt daher Wissen über Geschichte, Kultur und Geografie des Pazifiks, reflektiert vergangene und aktuelle Vorstellungen von Ozeanien und beleuchtet die Bedrohungen für die Lebensgrundlagen der Menschen – von Klimawandel über Überfischung bis hin zur Ausbeutung von Bodenschätzen. Dabei wird auch diskutiert, wie die Pazifikstaaten zwischen Abhängigkeit, Souveränität und den Interessen der Großmächte agieren.
Ort: Vollmar-Akademie, Pfülf-Saal, Am Aspensteinbichl 9-11, 82431 Kochel am See
Infos zu Anmeldung und Kosten: www.vollmar-akademie.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/26241501/kursname/Great%20Game%20um%20Tahiti%20Samoa%20Tonga%20und%20Co/kategorie-id/0/#inhalt



