Impfungen im Pazifik
09.03.2021: COVAX: Erste Lieferungen von Corona-Impfstoff an die pazifischen Staaten bis Mai 2021
Die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization (WHO)) hat eine Liste mit den vorgesehenen ersten Lieferungen von Covid-19-Impfstoffen im Rahmen der Imfpstoffallianz #COVAX veröffentlicht. Demnach können alle unabhängigen pazifischen Inselstaaten bis Mai 2021 mit einer ersten Lieferung des AstraZeneca-Impfstoffs rechnen - mit Ausnahme von Palau und der Marshall-Inseln, die bereits mit Impfungen des aus den USA gelieferten Moderna-Impfstoffs begonnen haben. Anbei eine Liste, wie viele Dosen die pazifischen Inselstaaten und auch Neuseeland bei der ersten COVAX-Lieferung erhalten sollen. Die jeweiligen Dosen, welche die Staaten erhalten, richten sich neben der Bevölkerungszahl auch nach den Kapazitäten der Länder, den Impfstoff schnell zu nutzen. So erhält Nauru beispielsweise etwa 1.5 Mal so viel Impfstoff wie Tuvalu mit fast der gleichen Bevölkerungszahl. Die beiden Länder können somit beispielsweise 1/3 (Tuvalu) bzw. sogar mehr als die Hälfte der Einwohner*innen (Nauru) impfen, in Fidschi sind es hingegen nur etwa 1/9 und in Papua-Neuguinea deutlich weniger als 1/10 der Bevölkerung.
So viele Dosen sollen die einzelnen Länder erhalten:- Fidschi: 100.800 - Föd. Staaten von Mikronesien: 48.000 - Kiribati: 48.000 - Nauru: 7.200 - Papua-Neuguinea: 588.000 - Salomonen: 108.000 - Samoa: 79.2000 - Tonga: 43.200 - Tuvalu: 4.800 - Vanuatu: 100.800 - Neuseeland: 211.200