US-Raketentest vor Hawaii erfolgreich

09.06.2008: Quelle: Waldeckische Landeszeitung, 09. Juni 2008

Das US-Militär hat eigenen Angaben zufolge erneut ein see-basiertes Raketenabwehrsystem erfolgreich getestet.

Abfangraketen des Lenkwaffenkreuzers "USS Lake Erie" zerstörten vor Hawaii eine ballistische Rakete in den letzten Sekunden des Flugs, wie Konteradmiral Brad Hicks am gestrigen Donnerstag erklärte. Von 16 Tests des umgebauten "Aegis"-Waffensystems seien damit 14 erfolgreich verlaufen.

Das System eigne sich besonders für den Nahen Osten, "wo so viele ungeschützte Städte der Bedrohung durch ballistische Kurzstrecken-Raketen ausgesetzt sind", sagte der Sprecher eines Interessenverbandes von Rüstungsherstellern. Die bei dem 40-Millionen-Dollar-Test eingesetzte Angriffsrakete ähnelte den Scuds, die der Irak 1991 gegen Israel eingesetzt hat.

Im Gegensatz zu anderen Systemen sollen die Abfangraketen des Typs "SM-2 Block IV" nicht mit anfliegenden Geschossen kollidieren. Stattdessen explodiert ihr Gefechtskopf in der Nähe des Zieles.

Das von Lockheed Martin gebaute "Aegis"- System wird von den Marinen der USA, Japans, Südkoreas, Norwegens, Spaniens und Australiens benutzt. Bislang haben nur die USA und Japan damit begonnen, es um die Fähigkeit zur Raketenabwehr zu erweitern.