Sea Shepherd - illegale Fischerei im Pazifik und in der Ostsee

Montag, 06.10.2025, 19:00 Uhr

Pazifikgruppe, Hamburg

Stefan Carstensen und Alexander Müller von Sea Shepherd Deutschland berichten über die Aktivitäten des Schiffes Schiff Triton in der Ostsee, mit dem derzeit vor allem Geisternetze eingefangen werden. Gleichzeitig hält die Crew ein Auge auf Fischereifahrzeuge, denn auch in der Ostsee gibt es illegale Fischerei.

Illegale Fischerei ist jedoch vor allem im Pazifischen Ozean ein riesiges Problem, schätzungsweise ein Drittel der dortigen Fangmenge wird mit unerlaubten Fanggeräten, hohen Beifangraten, in Sperrzonen und ohne Lizenzen gefischt. Sie stellt nicht nur eine der größten Bedrohungen für Meeresökosysteme dar. Die pazifischen Inselstaaten verlieren durch illegale Fischerei auch Einnahmen durch nicht gezahlte Fischereigebühren, und häufig geht inzwischen die für die Ernährung auf pazifischen Inseln lebensnotwendige küstennahe Fischerei leer aus, weil die Bestände schon illegal abgefischt wurden.

Die internationale Meeresschutzorganisation Sea Shepherd unterstützt insbesondere Vanuatu, Bougainville und Tuvalu beim Kampf gegen illegale Fischerei.

Ort: Seminarraum auf dem Ponton neben der Flussschifferkirche, Hohe Brücke 2, 20459 Hamburg
Nähere Infos bei Ingrid Schilsky: ueckert-schilsky@t-online.de

Zurück