DAUN DI ATAS BANTAL - LEAF ON A PILLOW
Dienstag, 05.08.2025Babylon-Kino, Berlin
SinemaIndonesia mit einem Meilenstein der indonesischen Filmgeschichte von Garin Nugroho
BABYLON, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin, TICKETS: 9 EUR
Der indonesische Film „Daun di Atas Bantal“ (1998), international bekannt als „Leaf on a Pillow“, ist eines der bedeutendsten Werke des Regisseurs Garin Nugroho. Der Film erzählt in eindringlich realistischen Bildern vom harten Leben dreier Straßenkinder in Yogyakarta: Sugeng, Heru und Kancil schlagen sich mit Gelegenheitsarbeiten, Betteln und kleinen Betrügereien durch. Ihre einzige Bezugsperson ist Asih, bei der sie gelegentlich Unterschlupf finden. Die titelgebende Metapher – ein Blatt auf einem Kissen – steht für die Zerbrechlichkeit und Orientierungslosigkeit dieser Kinder in einer rauen, gleichgültigen Welt.
Bemerkenswert an Daun diAtas Bantal ist die Verschmelzung von dokumentarischem Stil und erzählerischer Dichte. Nugroho arbeitete mit Straßenkindern, was dem Film eine außergewöhnliche Authentizität verleiht.
Der Film wurde 1998 im Programm „Un Certain Regard“ der Filmfestspiele von Cannes gezeigt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem beim Tokyo International Film Festival und dem Asia-Pacific Film Festival. Auch wenn Daun di Atas Bantal als indonesischer Beitrag für den Oscar eingereicht wurde, kam es nicht zu einer Nominierung. Die internationale Resonanz war dennoch stark: Kritiker lobten die poetische Kraft des Films ebenso wie seine kompromisslose Darstellung sozialer Missstände.
Daun di Atas Bantal gilt heute als Schlüsselwerk des indonesischen Kinos nach dem Ende der Suharto-Ära und als Meilenstein in der filmischen Auseinandersetzung mit Armut, Kindheit und gesellschaftlicher Verantwortung.